Under The Oak Tree
›
Gesetze
Board Basics |
|||||
1) Bewerbung und Registrierung
Registrierung
Vor der Registrierung
Die Registrierung
Nach der Registrierung
Mehrcharaktere
|
|||||
2) Aktivität und Inaktivität
Aktivität und Inaktivität
Whitelist Ihr kennt sie, ihr liebt sie. Die Whitelist. Sie erscheint bei uns alle zwei Monate. Wenn es so weit ist, habt ihr zwei Wochen Zeit, um anzugeben, ob uns euer Charakter verlässt oder nicht. Dazu klickt entweder auf „bleiben“ oder „gehen“. Nach dem Ablauf der Whitelist werden dann jene Charaktere, die auf „geht“ gestellt sind, gelöscht. User, die sich während dieser Zeit abwesend gemeldet haben, werden nicht gelistet. Wir wollen euch mit dem Posten nicht stressen. Um jedoch Forenleichen zu vermeiden, werden wir gegebenenfalls nachhaken, wenn ihr schon länger nicht gepostet habt. Auf Eis legen Wir kennen wohl alle den Fall, dass sich uns die Charaktere, die wir eigentlich super gerne haben, auf einmal entziehen. Sie reden nicht mehr mit uns, teilen uns ihre Gedanken nicht mehr mit und es fällt einfach schwer sie zu schreiben. Für solche Fälle gibt es bei uns die Möglichkeit diesen Charakter auf Eis zu legen. Allerdings wollen wir hier kein permanentes Tiefkühlfach einrichten und somit ist diese Möglichkeit mit Einschränkungen versehen.
Abwesenheit
Überposten
|
|||||
3) Grafikinformationen
Grafikinformationen
Wir möchten darum bitten, dass man sich bei den Avataren ein bisschen Mühe gibt, damit es atmosphärisch in das Setting passt. Wir sind gewiss nicht pingelig, aber T-Shirts gab es im Mittelalter eben noch nicht. Selbstverständlich müssen Avatare, wie auch die Signatur so gewählt werden, dass sie nicht gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Das heißt, dass keines davon pornografisch, rassistisch oder gewaltverherrlichende Darstellungen beinhalten darf. Sollte auf dieser Seite eine Grafik gefunden werden, die hier nichts zu suchen hat, erbitten wir um ein kurzen Hinweis im Forum, damit wir umgehend tätig werden und das Bild entfernen können. |
|||||
4) Postformatierung
Postformatierung
Postformatierung
Zeitform
Postinglänge & Sonstiges
|
|||||
5) Netiquette
Foren-Knigge
Wir möchten, dass sich jedes Mitglied hier wohl fühlen kann. Um das zu gewährleisten, gibt es hier einen kleinen Foren-Knigge. Wenn sich jeder daran hält, dann können hier alle friedlich miteinander Spaß haben. Der wichtigste Grundsatz hier im Forum lautet klar und deutlich: „Behandle andere, wie auch du behandelt werden willst“. Grundsätzlich sollte man sich bei der Kommunikation im Internet immer bewusst machen, dass auf der anderen Seite des Bildschirms auch ein Mensch sitzt und keine KI. Erst lesen, dann denken, dann posten Beleidigende, obszöne oder rechtswidrige Inhalte sind außerhalb des Inplays nicht gestattet. Derartige Beiträge führen schnell mal zu Streit und Streit sorgt immer für ein schlechtes Klima im Forum. Wenn jemand Beiträge verfasst, die beleidigend sind oder nichts zum eigentlichen Thema beitragen oder aus anderen Gründen einfach überflüssig sind, dann ist es natürlich verständlich, wenn man davon genervt ist. Wenn man dann aber genauso reagiert, dann fühlt sich wiederum der Andere angegriffen und am Ende entsteht ein sehr unschönes Hin und Her bei dem niemandem geholfen ist. Auf Beleidigungen anderer nicht ebenso beleidigend antworten Wenn ihr also das Gefühl habt, dass euch jemand als Person hinter dem Bildschirm in seinem Beitrag beleidigt hat, dann antwortet nicht sofort zurück, sondern lest euch den Beitrag noch einmal in Ruhe durch und überlegt euch, ob es wirklich so gemeint war. Trinkt einen Kaffee oder geht kurz an die frische Luft. Dann lest alles nochmals durch und wenn ihr euch dann noch immer sicher seid, drückt ihr auf den ‚Melden‘-Button und wendet euch an ein Teammitglied. Aber bitte reagiert nicht umgehend aufgrund eures Gefühls, denn das kann trügen. Tragt keine Schlammschlacht in der Öffentlichkeit aus und bringt bitte auch nicht im Geheimen die Gerüchteküche zum Brodeln. Konsultiert eine neutrale Partei, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Seid euch sicher, dass wenn hier Beleidigungen gegen die Person hinter dem Bildschirm getätigt werden, wir recht schnell im Ziehen von Roten Karten sind. Bevorzugt das persönliche Gespräch, nicht die PM an den Freundeskreis Wenn ihr das Gefühl habt, dass jemand ein Problem mit euch haben könnte oder es etwas gibt womit ihr bei jemand anderem ein Problem habt, dann sprecht doch einfach mal ruhig und sachlich über diese Sache. Nehmt euch ein bisschen Zeit und redet in Ruhe darüber. Oftmals sind es nur Missverständnisse, welche sich mit einem kurzen Gespräch aus der Welt schaffen lassen. Es gibt keinen Grund warum sich solche Dinge erst hochschaukeln müssen, bis einer platzt. Es gibt aber auch absolut keinen Grund das Gespräch mit dem Betroffenen zu meiden und sich stattdessen lieber im Freundeskreis darüber auszulassen. Das Internet vergisst nicht. Ein Screenshot vergisst nicht. Schnell kann aus einem unbedarften Kommentar gegenüber dem Freundeskreis ein schmerzhafter Bumerang werden. Wenn ihr das persönliche Gespräch suchen wollt, aber euch alleine unwohl fühlt, dann dürft ihr euch gerne an das Team wenden. Wir stehen euch gerne als neutrale Position zur Verfügung, denn Klärung ist uns immer lieber als schwelendes Hintenrum. Verkneift euch Provokationen Provokationen müssen weder im Inplay und schon gar nicht im Outplay stattfinden. Unter Provokation im Inplay verstehen wir jetzt nicht die einmalige provokative Herausforderung eines Charakters, sondern das wiederholte provokative Herausfordern eines bestimmten Charakters. Also Situationen, wo man sich gezielt auf einen bestimmten Charakter ‚eingeschossen‘ hat und versucht ihm das Leben zur Hölle zu machen. Wo somit versucht wird den Spieler des Charakters zu einer bestimmten Reaktion zu nötigen oder ihm den Spielspaß zu verderben. Lasst es sein. Verhalten gegenüber dem Team Über Moderationsentscheidungen wird nicht öffentlich diskutiert. Moderatoren achten darauf, dass die Regeln hier im Forum eingehalten werden. Wenn sie eine Entscheidung treffen, werden sie sich diese gut überlegen. Wenn ihr eine euch betreffende Entscheidung nicht nachvollziehen könnt, denkt bitte nochmal einmal gründlich darüber nach, was die Gründe für die Entscheidung gewesen sein könnten. Fragt ansonsten den entsprechenden Moderator bitte per PN, wieso er die Entscheidung so getroffen hat. Wenn auch das nicht hilft, wendet euch bitte per PN an einen Administrator, der die Entscheidung ggf. überprüfen kann. Dabei gilt es immer, sachlich zu bleiben und den richtigen Ton zu wahren. Angriffe gegen Team-Mitglieder oder öffentliche Diskussionen über Einzelfallentscheidungen werden wir nicht zulassen. |
|||||
6) Reservierungen
Reservierungen
Avatare
Kanoncharaktere
|
|||||
7) Stammbäume
Familienstammbäume
Wir besitzen hier im Oaks das wunderbare Familienstammbaum-Plugin von sparks fly. Dort seht ihr, wer zu welcher Familie gehört, welche Familie Anschluss bietet oder wo noch etwas frei ist. Aber wie bei allen Funktionen kommt natürlich auch diese Funktion mit ein paar Hinweisen um die Ecke, denn nicht jedes Mitglied muss auch einen Stammbaum anlegen. Fall 1: Die Familie existiert noch nicht In diesem Fall geht ihr in die Einwohnerliste und dort könnt ihr dann eure Familie mit Großeltern, Eltern, Kinder, Enkelkinder etc. anlegen. Wie weit ihr in der Generation zurückgehen möchtet ist eure Entscheidung. Wichtig ist hier nur, dass ihr euren eigenen Charakter als ersten Charakter in den Stammbaum eintragt. Wenn ihr Familienmitglieder eintragt, habt ihr die Möglichkeit Bilder für eure Familienmitglieder zu hinterlegen, ebenso wie einen kleinen Infotext. Ihr könnt den Link zu einem Gesuch eintragen, wenn eines besteht und natürlich ganz wichtig, ob das Familienmitglied spielbar ist oder nicht. Fall 2: Ihr seid Mitglied einer Familien für die es bereits einen Stammbaum gibt In diesem Fall geht ihr ebenfalls in die Einwohnerliste oder in das entsprechende Familienthema in den Stammbäumen im Forum. Dort könnt ihr dann das Familienmitglied, welches ihr repräsentiert, über den Link ‚Das bin ich‘ mit eurem Profil verknüpfen. Allgemeiner Hinweis Wir möchten darum bitten, dass ihr nicht auch noch unbespielte Verwandte mit in den Stammbaum aufnehmt, sondern euch bei unbespielten Mitglieder auf die Familie selbst beschränkt. Der Hintergrund ist der, dass es in der Einwohnerliste die Möglichkeit gibt, sich alle freien Familienmitglieder anzeigen zu lassen. Gehört jetzt ein Charakter zu unterschiedlichen Familien, wird er natürlich für jede Familie, in der er im Stammbaum auftaucht, aufgelistet, was natürlich in keiner Weise mehr übersichtlich ist. Bereits bespielte Verwandte dürft ihr natürlich gerne in euren Stammbaum einfügen, damit Spieler sie mit ihren Profilen verknüpfen können. |
|||||
Inplay Info |
|||||
1) Rating
Kurze Erklärung zur LSV Angabe: L (Language/Sprache) S (Sex) V (Violence/Gewaltanteil) Es gibt die Intensität 0 - 3 0 = nicht erlaubt, auch kein Andeuten 1 = geringfügig gestattet (z.B. Andeutungen) 2 = generell erlaubt, allerdings ohne extreme Ausschweifungen 3 = geringe Einschränkungen* * Es ist selbstverständlich, dass ihr euch vorher mit eurem Postingpartner absprecht, bevor ihr in einer Szene expliziter werdet. Ihr sollt eure Szene mit dem Präfix [explizite Szene] verknüpfen, sodass andere User, die gerne überall mitlesen, vorgewarnt sind. So können sie vorher entscheiden, ob sie explizite Inhalte lesen wollen oder nicht. Natürlich sollte auch bei einem L3S3V3- Rating auf niveauvolle Beschreibungen geachtet werden. Dazu später mehr. _________________________ Das Under The Oak Tree ist ein mittelalterliches - von der Legende um Robin Hood - inspiriertes Setting, in welchem geflucht, gesoffen, gelogen, geprügelt, gemordet, geraucht, beleidigt und gewiss auch das eine oder andere sinnverändernde Tränklein getrunken wird. Es muss nicht alles passieren, es muss nicht jeden Tag passieren, aber es kann passieren und es darf vor allem passieren. Ihr kennt euch selbst am Besten. Ihr kennt eure Grenzen besser als sonst jemand und somit ist es einzig und alleine eure Entscheidung, ob ihr teilnehmen wollt oder nicht. Wir können lediglich gewährleisten, dass Thematiken, die unter explizit fallen, auch als solche gekennzeichnet werden. Aber die oben aufgezählten Dinge sind nur ein Teil der Sachen, die eine gewisse Toleranz erfordern. Im Under The Oak Tree wird euch jede Menge schwarzer und schräger Humor begegnen. Hin und wieder wird sicherlich auch der gute Geschmack an seine Grenzen gebracht und selbst diese werden vielleicht auch das eine oder andere Mal überschritten. Stereotypen wird nicht aus dem Weg gegangen und in die Klischeekiste wird gewiss auch mal gegriffen. Wichtig ist uns an dieser Stelle deutlich klar zu machen, dass das Tun und das Handeln der Charaktere in keiner Weise die persönliche Meinung oder Einstellung des Spielers widerspiegeln. Uns liegt es am Herzen, dass hier ganz bewusst zwischen der Welt und ihren Charakteren und dem Menschen hinter dem Bildschirm getrennt wird. Jeder Charakter im Under The Oak Tree soll die Freiheit besitzen, zu tun oder zu sagen was ihm beliebt, ohne dass der Spieler dadurch auf irgendeine Art und Weise stigmatisiert wird. Ohne dass ihm eine bestimmte Denkweise unterstellt wird. Ohne dass jemand Rückschlüsse auf den Spieler zieht. Wenn ihr also jetzt schon wisst, dass euch das schwerfällt, dann möchten wir euch aufrichtig darum bitten, um das Under The Oak Tree einen Bogen zu machen. Im Inplay gestattet ist:
Im Inplay eingeschränkt gestattet ist:
Voraussetzung ist, dass es sich hier um einen maßgeblichen Bestandteil des gespielten Charakters handelt und somit Bestandteil des Inplays ist. Zusätzlich erwarten wir ein deutliches Maß an Sensibilität. Sollte dieses nicht an den Tag gelegt werden, dann fackeln wir nicht lange und das Handeln hat einen sofortigen Ausschluss aus dem laufenden Forenbetrieb zu Folge. Außerhalb des Inplays werden derartige Beiträge nicht gestattet und auch nicht geduldet. Im Inplay nicht gestattet ist:
Desweiteren gelten natürlich die, bei der Registrierung bestätigten, Hinweise. Ihr habt mit eurer Registrierung folgende Punkte bestätigt:
|
|||||
2) Wichtige Hinweise zu expliziten Inhalten
Wichtige Hinweise zu expliziten Inhalten
Im Informationstext zum Rating wurde schon auf die unterschiedliche Toleranzgrenze hingewiesen. Allerdings möchten wir an dieser Stelle auf zwei ganz wichtige Punkte deutlicher eingehen. 1) Kommunikation Redet mit euren Postpartner bevor ihr eine Szene mit expliziten Inhalten anfangt zu schreiben Geht nie davon aus, dass nur, weil hier jeder volljährig ist, auch jeder mit derartigen Inhalten kein Problem hat. In einem Forum treffen viele unterschiedliche Menschen aufeinander und jeder Mensch hat seine ganz eigenen Toleranzgrenzen. Es gibt Menschen, die schreiben Sex bis ins allerkleinste Detail liebend gerne aus, anderen reicht es alles nur, es anzudeuten. Es gibt Menschen, die haben keinerlei Problem damit Gewaltszenen detailtechnisch absolut auszureizen und andere haben es gerne etwas weniger bildhaft. Es gibt Menschen, die wollen nichts davon in egal welcher Variante schreiben. Daher ist es geradezu essentiell, sich vor solchen Szenen mit seinem Schreibpartner darüber auszutauschen, wie detailliert etwas werden soll. Sozusagen die Grenzen einzurichten, in denen sich die Szene bewegen soll. Es sollte eine Selbstverständlichkeit darstellen, zu akzeptieren, dass ein Schreibpartner keinerlei detaillierte Ausschreibung einer Szene wünscht. 2) Wohlfühlzone Spielt niemals Szenen, bei denen ihr euch nicht wohl fühlt! Wir erwähnen diese Sache nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil wir in unserer RP-Laufbahn viel zu oft mitbekommen haben wie Spieler sich durch Szenen gequält hatten, obwohl sie sich beim Schreiben überhaupt nicht mehr wohl fühlten. Oder, die sich auf explizite Szenen eingelassen haben, nur weil sie ihren Schreibpartner nicht enttäuschen wollten. Kein Spieler sollte sich aus falschem Pflichtbewusstsein heraus zu detaillierten Szenen hinreißen lassen. Wenn ihr etwas nicht wollt - Sagt es! Wenn ihr euch nicht mehr wohl fühlt - Sprecht es an! Jeder Spieler sollte dafür Verständnis haben. Oftmals denkt man sich im Voraus 'Ach, das bekomme ich schon hin' und dann im Verlauf merkt man, dass einem die Szene näher geht als man erwartet hat. Niemand ist gezwungen Szenen in detaillierter Variante zu Ende zu bringen, wenn man sich dabei unwohl fühlt. Solltet ihr den Cut einer Szene wünschen und euer Schreibpartner akzeptiert diesen Wunsch nicht oder sollte ein Spieler versuchen euch zu etwas zu überreden, das ihr nicht schreiben wollt, dann setzt euch bitte umgehend mit dem Team in Verbindung, damit wir uns dieser Sache annehmen können. Auf derartige Spieler können wir hier nämlich gut und gerne verzichten. |
|||||
3) Spielprinzip
Spielprinzip
Spielzeitraum
Anzahl aktiver Szenen pro Nase Wir denken jeder hier ist alt genug, um selbst zu wissen wie viel er sich zumuten kann und wo man Grenzen setzen sollte, daher geben wir hier keine Höchstzahl vor. Sollten wir jedoch irgendwann einmal den Eindruck erhalten, dass ein Spieler überfordert ist oder aber beginnt einen Großteil seiner Szenen unbegründet zu vernachlässigen, werden wir uns zu Wort melden. |
|||||
4) Präfixe
Präfixe
Einem Szenentitel lässt sich auf den ersten Blick nicht ansehen, ob neue Spieler einfach dazu stoßen können oder ob nicht. Natürlich wird einem das klar, wenn man reinschaut oder den beteiligten Spieler eine PM schreibt, aber die Zeit kann man sich auch sparen und sinnvoller investieren. Daher gibt es Präfixe die ihr für euer Thema auswählen könnt und sollt. Bereich Inplay Auswahlmenü: Offene Szene Anzeige: [Offene Szene] Diesen Präfix wählt ihr aus, wenn jederzeit weitere Spieler zur Szene dazu stoßen können, ohne vorher anfragen zu müssen. Wenn ihr keinen Partner habt und nicht erst einen suchen wollt, sondern einfach spontan eine Szene ins Rollen bringen wollt, dann benutzt ihr dieses Präfix ebenfalls und lasst euch überraschen, wer dazu stößt und wohin sich diese Szene entwickelt. Auswahlmenü: Private Szene Anzeige: [Private Szene] Diesen Präfix wählt ihr aus, wenn ein spontanes Dazustoßen von weiteren Charakteren nicht erwünscht wird. Auswahlmenü: Explizite Szene Anzeige: [Explizite Szene] Diesen Präfix wählt ihr aus, wenn eure Szene explizite Inhalte beinhaltet, wie z.B. sexuelle Interaktionen oder Gewalt. Auswahlmenü: Event Anzeige: [Event] Dieser Präfix wird ausgewählt, wenn es sich um ein Event oder kleineren Subplot handelt. Es wird kein Unterschied gemacht, ob es sich um ein vom Team organisiertes Event handelt oder ein von Spieler organisiertes Event. Events sind in der Regel offene Szenen, außer es wurde im dazugehörigen Event-Topic etwas anderes vermerkt. Auswahlmenü: Plot Anzeige: [Plot] Mit diesem Präfix werden die großen Forenplots im Inplay gekennzeichnet. In der Regel sind Plottopics-Szenen mit einem festgelegten Spielerkreis. Wenn Forenplots anstehen, werden diese rechtzeitig im Plotbereich vorgestellt, sodass jeder Interessierte genug Zeit hat, um sich für die Teilnahme zu registrieren. |
|||||
5) NPC Regelung
NPC-Regelung
Mit Sicherheit kennt jeder schon die Situation, dass man eine konkrete Idee im Kopf hat, die man zu gerne seinen Charakter erleben lassen würde, allerdings erlebt er die nicht alleine, sondern er steckt in einer Interaktion mit anderen Personen, die jedoch nicht im Rollenspiel vergeben sind. Bisher hat man entweder weitere Spieler gesucht, welche die NPCs spielen oder man hat diese Figuren als Kurzzeitcharakter in die Gesuche gepackt, in der Hoffnung, dass sich jemand findet. Meist war das dann doch nicht der Fall und die Idee musste notgedrungen in der Luft verpuffen. Dem möchten wir hier in diesem Forum ein klein wenig entgegen wirken, indem wir erlauben, dass in solchen Fällen eben jene NPCs vom Spieler des Charakters passiv mitgespielt werden dürfen. Auf diese Weise muss der Spieler nicht tage- oder gar wochenlang warten bis sich endlich jemand erbarmt hat und das Forum quillt nicht vor Kurzzeitcharaktere über. Selbstverständlich soll das kein Freifahrtschein sein für dauerhafte Alleingänge. Wer ständig nur mit sich alleine schreiben will, der sollte sich fragen, ob er im Bereich FanFiktion nicht vielleicht besser aufgehoben wäre als im Rollenspielbereich. Wir bieten dem Spieler zumindest die Option an, werden aber ein wachsames Auge auf diese Option haben. Die Option, so wie sie bisher existiert, existiert natürlich unter dem Vorbehalt, dass sie nicht ausgenutzt wird. Falls dem doch so sein sollte, nehmen wir uns das Recht heraus, diese Option entsprechend zu verändern und der Situation an zu passen. Wer aber gerne die Figuren von Spielern besetzt haben möchte, darf das natürlich auch weiterhin tun. |
|||||
6) Das Charakterprofil
Das Charakterprofil
Wenn man um ein Forum herumschleicht, indem man sich unter Umständen vielleicht anmelden würde, dann interessiert einen natürlich, welche Charakterinformationen gefordert werden. Bei Steckbriefvorlagen sind diese Informationen natürlich immer recht leicht einzusehen, was bei Profilfelder meist nicht der Fall ist. Daher haben wir hier einfach mal alle Profilfelder aufgelistet, die es für euch auszufüllen gibt und was es mit den einzelnen Felder auf sich hat oder welche Richtlinien es gibt. Auf diese Weise könnt ihr vorher schon sehen, ob ihr damit leben könnt oder nicht oder ob irgendetwas für euch unklar ist. Im Benutzerbereich findet ihr einen Tab namens Profilfelder. Dieser Tab hat 3 Unterpunkte: Basics, Charakter, Lebenslauf. Basics Der Name ist im wahrsten Sinne Programm. Hier findet ihr Felder für Faceclaim, Alter, Icon, Geburtstag, Zugehörigkeit etc. Die Felder sind eigentlich allesamt selbsterklärend. About Me Hier hätten wir gerne eine kleine Zusammenfassung von eurem Charakter in nicht mehr als 5 000 Zeichen. Alles, was ihr hier reinschreibt, kann auch von Gästen gelesen werden. Es ist neben den nüchternen Basis-Fakten alles, was sie als Außenstehende über die Charaktere erfahren können. Charakter In diesem Bereich findet ihr folgende 6 Felder: Stärken Hier würden wir gerne mindestens 5 Stärken haben, die euren Charakter auszeichnen. Ihr könnt einfach nur Stichworte hinschreiben, aber ihr könnt natürlich auch kleine Texte zu den einzelnen Stichworte schreiben, wie sich die Stärke bei eurem Charakter auswirkt. Schwächen Hier würden wir gerne mindestens 5 Schwächen haben, die euren Charakter auszeichnen. Ihr könnt einfach nur Stichworte hinschreiben, aber ihr könnt natürlich auch kleine Texte zu den einzelnen Stichworte schreiben, wie sich die Schwäche bei eurem Charakter auswirkt. Vorlieben Hier würden wir gerne mindestens 5 Vorlieben eures Charakters haben. Ihr könnt einfach nur Stichworte hinschreiben, aber ihr könnt natürlich auch kleine Texte zu den einzelnen Stichworte schreiben, warum genau euer Charakter diese Vorliebe hat. Abneigungen Hier würden wir gerne mindestens 5 Abneigungen eures Charakters haben. Ihr könnt einfach nur Stichworte hinschreiben, aber ihr könnt natürlich auch kleine Texte zu den einzelnen Stichworte schreiben, warum genau euer Charakter diese Abneigung hegt. Fähigkeiten (optional) In dieses Feld dürft ihr alles über euren Charakter erzählen, was er so an Fähigkeiten besitzt. Kann er lesen? Kann er schreiben? Kann er gut mit Waffen umgehen? Für all diese Dinge ist hier Platz. Es stehen hier 20 000 Zeichen und HTML zur Verfügung. Ihr könnt das Feld nutzen, ihr könnt es aber auch ignorieren. Es ist ein ‚nice to know‘-Feld, was aber nicht relevant für die Bewerbung ist. Besonderheiten (optional) In dieses Feld dürft ihr alles über euren Charakter erzählen, was vorher nirgendwo Platz gehabt hat. Hobbys, witzige Anekdoten, … Es stehen hier 20 000 Zeichen und HTML zur Verfügung. Ihr könnt das Feld nutzen, ihr könnt es aber auch ignorieren. Es ist ein ‚nice to know‘-Feld, was aber nicht relevant für die Bewerbung ist. Lebenslauf Hier möchten wir natürlich gerne etwas aus dem Leben eures Charakters lesen. Was hat er tolles oder auch nicht so tolles erlebt? Gab es irgendwelche prägenden Momente oder Situationen, die ihn bis heute verändert haben oder wo er heute noch darüber grübelt? Euch stehen hier 50 000 Zeichen und HTML zur Verfügung. Aber auch hier gilt, dass ihr die Zeichen nicht ausnutzen müsst. Ebenfalls ist es euch überlassen wie ihr euren Lebenslauf schreibt. Wenn ihr Lust habt jede Station im Leben eures Charakters ausführlich zu erzählen, dann hält euch niemand auf. Wenn ihr lieber nur die wichtigen Stationen im Leben eures Charakters erzählen möchtet, dann ist das ebenfalls in Ordnung. Für uns ist nicht das ‚Wie‘ wichtig, sondern für uns ist wichtig, dass wir etwas rundes und logisches am Ende zum Lesen haben. Die Relations Im Leben eures Charakters gibt/gab es wichtige Menschen, vor allem Familienmitglieder, die ihn geprägt haben und auf seinen Weg begleiten. Um Relations einzutragen, geht bitte auf euer Profil, klickt auf den Reiter "relations" und tragt eure Bezugsmenschen dort ein. Es reicht, wenn ihr einen kurzen Satz zu ihnen schreibt. |
|||||
7) Der Charaktertod und Du
Der Charaktertod und Du
Tod? Heißt das mein Charakter kann hier einfach so sterben? Nein, natürlich kann er das nicht so ohne weiteres und letzten Endes entscheidet alleine der Spieler, ob sein Charakter das Zeitliche segnet oder nicht. Aber bringen wir es einfach mal auf den Punkt. In Nottingham sitzt ein Mann, der nicht nur willkürlich, sondern auch durchaus impulsiv reagiert. Wenn jemand ein schlechtes Wort über ihn fallen lässt oder Kritik an seinem Tun übt, kann die Person seine Zunge verlieren, denn wer nicht sprechen kann, der kann auch nichts Negatives mehr über ihn sagen und ist nicht mehr in der Lage andere gegen ihn aufzuhetzen. Ein einfaches Prinzip. Wir befinden uns in einem feudalen System, in welchem die Hackordnung ziemlich deutlich zu Tage tritt. Der Adel hat ziemlich viele Freiheiten, während der unterste Stand zu kuschen hat. Mangelnder Respekt kann und wird unter Umständen von einem Adeligen zur Rechenschaft gezogen. Manche Adligen belassen es bei einem ermahnenden Hinweis und bei anderen Adeligen erfolgt sofort die Leibesstrafe. Die Art der Strafe hängt hier nicht nur von der Art des Vergehens ab, sondern auch vom Adeligen selbst. Die Strafen im Mittelalter waren vielfältig und nahmen die gesamte Bandbreite ein. So konnte zum Beispiel ein kleiner Diebstahl mit der Amputation eines Fingers geahndet werden und wenn man Pech hatte war die ganze Hand weg und wenn man meinte Diebstahl im großen Maße durchziehen zu müssen, dann war der Tod gewiss. Ein Handwerker, welcher die Ehre seiner Zunft beschmutzt hatte, landete am Pranger, ihm wurden seine Rechte abgesprochen und er wurde aus der Zunft ausgeschlossen. Seine Tat konnte aber auch den Nachkommen jegliche Rechte nehmen. Man konnte es wohl als großes Glück im Mittelalter bezeichnen, wenn man lediglich Stockschläge als Strafe aufgebrummt bekommen hatte. Anders ausgedrückt sollte sich jeder im Klaren sein, dass jede Inplayaktion auch eine Inplayreaktion nach sich zieht. Jeder Spieler sollte sich darüber bewusst sein, dass eine Auseinandersetzung für den eigenen Charakter auch mal ungut enden kann. Aus einem Schwertkampf wird niemals ein Beteiligter vollkommen ohne Blessuren heraus kommen, auch nicht der Sieger. Es existiert keine Unverwundbarkeit. Wer meint, es sei eine gute Idee jemanden aus höherem Stand zu beleidigen oder gar zu verletzen, der muss damit rechnen für seine Tat zu büßen. Kurz gesagt: Wer meint, seinen Charakter mutwillig in eine, für ihn gefährliche, Situation begeben zu müssen, der muss mit den Konsequenzen leben. Diese Regelung ist selbstverständlich kein Freifahrtschein für Powerplay und wir werden auch niemanden einfach so ins offene Messer laufen lassen. Sollte sich ein Charakter in einer Situation befinden, die für ihn ein ungutes Ende nehmen wird, werden wir den Spieler darauf hinweisen und ihn sozusagen vorwarnen. Er hat dann also die Möglichkeit das Unheil noch abzuwenden. Sollte er aber trotz Vorwarnung sein Vorhaben weiter durchziehen, so hat er dann auch die Konsequenzen zu tragen. Einspruch wird dann definitiv zwecklos sein. |
|||||
8) Austritt aus der Forengemeinschaft
Austritt aus der Forengemeinschaft
Der freie Charakter Freie Charaktere werden von uns gelöscht, sofern der Spieler uns nicht von sich aus die Erlaubnis erteilt, den Charakter weiter zu vermitteln. Im Falle einer Weitervermittlung wird versucht für diesen Charakter einen neuen Spieler zu finden. Der von euch geschriebene 'Steckbrief' bleibt unangetastet. Ihr braucht also keine Bedenken haben, wir würden hier heimlich jemanden fertige Charaktere zuschieben. Das wird definitiv nicht der Fall sein. Als Vorlage dient er nur dann, wenn ihr die Erlaubnis dazu explizit erteilt habt. Es ist natürlich auch möglich den Charakter inklusive 'Steckbrief 'zur Adoption frei zu geben. Aber auch hier ist das einzig und alleine die Entscheidung des Spielers. Gesuche Fall 1) Der Gesuchte verlässt das Forum Der Sucher erhält das Recht diesen Charakter entweder mit einem Gesuch neu besetzen zu lassen, unter Einbezug aller bisher erspielten Entwicklungen, oder aber den Charakter aus dem Inplay entfernen zu lassen. Fall 2) Der Suchende verlässt das Forum Der Gesuchte erhält das Recht den ehemaligen Suchercharakter entweder mit einem Gesuch neu besetzen zu lassen, unter Einbezug aller bisher erspielten Entwicklungen, oder aber den Charakter aus dem Inplay entfernen zu lassen. Kanonfigur Handelte es sich bei eurem Charakter um eine Kanonfigur, also eine Figur des Settings, so wird euer Account ganz regulär gelöscht, wie in den anderen Fällen ebenfalls. Die Figur wird dann offiziell wieder als 'frei' im Forenkanon gekennzeichnet. Alle bis dahin erspielten Ereignisse und Entwicklungen bleiben vom Forenaustritt unberührt und weiterhin existent. |